Energiemanagement Ulm
Die am besten passende Lösung für die individuellen Problemstellungen unserer Kunden
Projektentwicklung und Begleitung durch
klaiber-spart-energie
Reduzierung Ihrer Energiekosten
Energiekosten machen einen großen Teil der Betriebsausgaben aus - nicht nur in der Produktion. Richtige Prognosen zu treffen und Einsparpotenziale zu erkennen, wird immer wichtiger. Das Energiemanagementsystem von KBR schafft hier verlässliche Grundlagen, um Ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen.
Managen der Energiedaten:
- Auswertung der Lastprofile
- Verbrauch- und Abrechnungsmanagement
- Kostenstellenmanagement
- Energienutzenmanagement
- Automatische Überwachung von prognostizierten Energiemengen
- Automatische Bilanzkreise über das Energieflussschema
usw.
Sichere und vollständige Energiedaten:
- Lückenlose Erfassung von Lastprofilen
- Statuskennzeichnung (nach BDEW MeteringCode und VDE Anwendungsregel der Messwerte)
- Automatische und manuelle Ersatzwertbildung
- Datenspeicher in den Messgeräten
- Überwachung der Messstellen auf Funktion
Messung aller Medien:
- Strom
- Gas
- Wasser
- Wärme / Kälte
- Temperaturen
- Betriebsstunden
usw.
Betriebssicherheit:
secureF - Überwachung der Sicherungsbelastung
secureC - Überwachung der Kompensationsanlage
PwerQuality - Überwachung der Netzqualität
Service:
- Werkseigene Servicetechniker vor Ort
- Werkseigene Vertriebsingenieure vor Ort
- Inbetriebnahme nach Kundenwunsch bis zur "schlüsselfertigen" Übergabe
- Servicehotline
uvm.
KBR als integraler Bestandteil technischen Risikomanagements stellt Ihnen Messinstrumente bereit, die Daten sicher
messen, registrieren und auswerten.
Mit unseren Power-Quality-Produkten bieten wir Ihnen
aufeinander abgestimmte
Lösungen im Bereich Netzqualität und Versorgungssicherheit.
multiwave beseitigt Oberschwingungen und Lastunsymmetrien.
Egal ob Pressen, Schweißgeräte, drehzahlgeregelte Antriebe oder Elektromotoren: Fast alle nicht-linearen Verbraucher (z.B.
Leistungselektronik) heutzutage verursachen massive Spannungsverzerrungen.
Oberschwingungen bis zur 50. Harmonischen, und Lastunsysmetrie: BLUEWAVE beseitigt beides, direkt und zuverlässig. Dies verbessert die Netzqualität und reduziert die Kosten.
Die Einsparung von Blindleistung lässt sich einfach errechnen. Was durch einen geringeren Verschleiß der Geräte, weniger Störungsbehebungen oder gar verhinderte Produktionsausfälle
eingespart wird, ist kaum zu beziffern. Studien belegen, dass bisher jedes Jahr Milliardenschäden verursacht werden. BLUEWAVE ist daher eine gute Investition
für alle Bereiche mit Netzrückwirkungsproblemen.
Damit wertvolle Energie-Informationen nicht einfach ungenutzt verschwinden.
Nie war das Erfassen und Dokumentieren energietechnischer Daten leichter. Ob Standardwerte, Verbräuche, Lastprofile oder Netzqualität nach Norm:
die multimess Energiemessgeräte erfüllen unterschiedlichste Anforderungen mit höchster Sicherheit und Präzision.
Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten:
Ob einzeln oder im System - multimess sind echte Vielfachmessgeräte und in verschiedenen Leistungsklassen vorhanden.
Intuitive Bedienbarkeit:
Klares, funktionales Design der Benutzeroberfläche sowie LED- oder LC-Displays sorgen für gute Übersicht und leichte Bedienbarkeit.
Flexible Schnittstellen:
Busfähigkeit und Lastprofilspeicher schaffen die Basis für effizientes Energie-Monitoring und sichere Stromnetze.
Zukunftssichere Technik:
Hohe Präzision und Leistungsfähigkeit und Qualität >made in Germany< bieten beste Voraussetzungen für modernes Energiemanagement.
In den automatisch geregelten Blindstrom-Kompensationsanlagen multicab-R kommen ausschließlich typgeprüfte Qualitätskomponenten zum Einsatz. Die Anlagenschränke verfügen über ein temperaturgesteuertes Belüftungssystem, das die Geräte vor Schäden durch Überhitzung schützt. Dank komfortabler Schub-Einsatztechnik lassen sich Anlagenerweiterungen einfach und schnell realisieren. Alle Anlagen-Module können flexibel in jedes Schranksystem eingesetzt werden.
secureC ist ein von KBR entwickeltes innovatives Sicherheits- und Wartungskonzept, das wichtige Funktionen vereint, um maximale Sicherheit und hohe Verfügbarkeit beim Betrieb einer Blindstrom-Kompensationsanlage zu gewährleisten.
Mehr Transparenz, mehr Effizienz - so lautet die Erfolgsformel für zeitgemäßes Energiemanagement. Realisierbar mit Lösungen von KBR, die
Informationen medienübergreifend sammeln, auf
standardisierten Kommunikationswegen übertragen und
unmittelbar zur Verfügung
stellen.
Energiekosten für die Leistungsbereitstellung können nicht verhindert, allerdings signifikant verringert werden. Reduzierung der Bezugsleistung, Erreichen der atypischen Netznutzung oder des individuellen Netzentgeltes. Das Energieoptimierungssystem multimax überwacht, steuert und optimiert das Energiebezugsverhalten von Stromverbrauchern. Dabei erfolgt die Optimierung des Betriebsprozesses mit Rücksicht auf Verbrauchereigenschaften und Energieversorgungs-konditionen.